Der eBook-Kontakt: www.start-frei.wolfgang-kiesel.de
Das Anmeldeformular für die steuerliche Anmeldung für die selbstständige (freiberufliche) Tätigkeit ist über den Formular-Server des Bundesfinanzministeriums zu finden:
Die sogenannte „AfA-Tabelle“, in der die Abschreibungszeiten aller Investitionen aufgelistet sind, findet sich beim Bundesfinanzministerium:
Informationen der Agentur für Arbeit zum Gründungszuschuss:
https://con.arbeitsagentur.de/prod/apok/ct/dam/download/documents/dok_ba015225.pdf
Antrag für die freiwillige Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung:
https://con.arbeitsagentur.de/prod/apok/ct/dam/download/documents/Antrag-Selbstaendige_ba013507.pdf
Die Künstlersozialkasse (KSK):
Der Antrag für die Künstlersozialkasse:
Von Mutterschaft und Elterngeld – im Infobereich der KSK:
Die Buchführungssoftware Monkey-Office, direkt vom Produzenten:
http://www.monkey-office.de/office?gclid=CKXa14fI1LgCFebJtAoduh8Apg
Die Buchführungssoftware Monkey-Office, zu kaufen beim DJV:
Die einfache und sehr leicht zu bedienende Buchführungssoftware EasyCash&Tax. Sie ist als Freeware zu downloaden:
Ein DJV-Beispiel für Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Für Freie:
http://www.djv.de/uploads/media/agb-wo-bi-neu_01.pdf
Die Verwaltungsberufsgenossenschaft – auch gesetzliche Unfallversicherung genannt:
Die DJV-Information zur Berufshaftpflicht für Freie:
http://www.djv.de/startseite/service/mitgliederservice/versicherungen/haftpflicht-fuer-freie.html
Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung:
Der DJV-Versicherungsmakler – https://www.buforum24.de/
Die Stiftung Warentest: http://www.test.de/thema/berufsunfaehigkeitsversicherung/
Das Presseversorgungswerk:
Der (ver.di)Ratgeber Selbstständige mediafon.net